This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.

🔐 Externer Inhalt (Datenschutz)

Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter (z.B. Youtube) bereitgestellt. Dabei wird eventuell deine IP-Adresse übertragen und Cookies von Drittanbietern gesetzt. Durch deine Bestätigung zur Anzeige akzeptierst du diese Bedingung.

 

Werkgymnasium Heidenheim
Angebote » Klassenfahrten » Studienfahrt JG 11 » Segeln » Segeln 2018 »
Werkgymnasium Logo
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • WeG in Film & Bild
    • Leitbild
    • Schulkonzept
    • Organigramm
    • Mensa
    • Schulzeitung
    • Partner
    • Bangladesch
    • Förderverein
    • Historie
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • Praktische Kurse
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulbücher
    • Stundenpläne / Vertretungspläne
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüleraustausch
    • Klassenfahrten
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Schüler
    • SMV
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulradwegeplan
    • Ehemalige
  • Eltern
    • Infos für neue Fünftklässler
    • Anmeldungen neue Fünftklässler
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Jährlich wiederkehrende Termine
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulfest
    • Links
Häufig gesucht: Stundenpläne / Vertretungspläne

Segeln 2018

Studienfahrt auf der Fortuna

Start in Kappeln, Schüler ziehen zwei schwer beladene Wägelchen über Piers, die dafür gerade groß genug sind und laden dann eine Menge an Lebensmitteln ins Schiff, das absurd groß wirkt. Es ist schwer vorstellbar, dass man 50 Liter Milch in einer Woche verbrauchen kann.

Kurz darauf:  Leinen los, und drei Gruppen werden in ihre Segel eingewiesen. Das Schiff verlässt den Fluss. Wir setzen unter genauen Anweisungen der Stammcrew zum ersten Mal die Segel. Am Anfang der Reise war für uns nicht absehbar, dass die Befolgung des Kommandos "Innen und Außenklüver setzen" innerhalb kürzester Zeit so routiniert ablaufen würde, dass die Stammcrew dies nicht mehr beaufsichtigen musste.

Uns wurde viel zugetraut. Nach einer kurzen Einweisung durften Schüler navigieren, Beiboote bedienen - und sogar das Schiff steuern. Ich hatte nie das Gefühl, ins kalte Wasser geworfen zu werden, aber wir mussten unseren Kopf benutzen und wurden gefordert.

Es ist ein tolles Gefühl, dann am Ende dazustehen und zu merken, was man alles kann, wenn man es einfach probiert. Ein Freund von mir war nervös, immer wenn er in den Klüverbaum stieg, um die Segel zu entpacken. Trotzdem tat er es und kann jetzt im Nachhinein stolz darauf sein, wie souverän er es geschafft hat.

Die Stimmung war gut, denn nicht nur Segel setzen und lichten wurde zur Routine, sondern auch das Zusammenleben auf engem Raum. Die ganze Reise über war eine unglaublich entspannte und unterstützende Atmosphäre an Bord. Wenn mal eben eine weitere Hand notwendig war, brauchte man nur zu Fragen und bekam direkt bedingungslos Hilfe. Wir saßen ja alle in einem Boot. Und nur wenn jeder sich beteiligte und seine Aufgabe erfüllte, kamen wir voran.

Viele in unserer Gruppe nahmen Bücher mit auf die Reise. Kaum einer hat auch nur eines durchgelesen. Zeit war genug da, aber unsere Gruppe hat sich meistens mit etwas anderem beschäftigt: mit dem “Nichtstun”. Wir lagen an Deck, während die Sonne uns ins Gesicht schien. Es war nie langweilig. Klar, manche ruhige Pause war recht abrupt beendet, von einem Manöver oder einem Eimer Wasser, der über nichtsahnende, unschuldige Schüler gegossen wurde. Trotzdem war das Rumliegen unglaublich entspannend.

Eines Abends lag ich an Bord der Fortuna in meiner Koje und hörte Musik. Mir waren fast alle meiner Lieblingslieder zu schnell und zu hektisch.

Das Schiff wirkt entschleunigend.

Die vorhin angesprochenen 50 Liter Milch haben wir nicht ganz aufgebraucht. Aber wir waren verdammt nah dran. Jeden Abend wurde in großen Töpfen gekocht, mal waren es sechs Packungen Spaghetti, mal waren es 40 Eier. Es war immer sehr simpel und meistens vegetarisch, aber immer lecker. Abends wurde Mehl gemahlen, um am nächsten Tag Brot zu backen.

 

Daher war dies eine Reise, die ich so jedem empfehlen kann. Man kommt zurück und fühlt sich unglaublich entspannt, dennoch hat man viel gelernt, gut gegessen und gemerkt, wie wenig es eigentlich braucht, um eine Woche lang zufrieden zu sein.

 

Tibo de Vries

 

 

Fotos: M. Brodbeck
Ansprechpartner
Herr Ehrtmann, Herr Brodbeck
Mobbing & Du
Mobbing & Du
MINT-freundliche Schule
MINT-freundliche Schule
"Lernen mit den Künsten"
Kulturschule BW
NUGI-Schule
NUGI

Alle Seiten
Schule
  • Schulleitung
  • Kollegium
  • WeG in Film & Bild
  • Leitbild
  • Schulkonzept
  • Organigramm
  • Mensa
  • Schulzeitung
  • Partner
  • Bangladesch
  • Förderverein
  • Historie
  • Kontakt
Unterricht
  • Digitaler Unterricht
  • Praktische Kurse
  • Unterrichtszeiten
  • Stundentafel
  • Schulbücher
  • Stundenpläne / Vertretungspläne
Angebote
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schüleraustausch
  • Klassenfahrten
  • Exkursionen
  • Wettbewerbe
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungslehrerin
  • Vergangene Veranstaltungen
Schüler
  • SMV
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Schulsanitätsdienst
  • Schulradwegeplan
  • Ehemalige
Eltern
  • Infos für neue Fünftklässler
  • Anmeldungen neue Fünftklässler
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Jährlich wiederkehrende Termine
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Schulfest
  • Links
Werkgymnasium Heidenheim 2025
🍀
Impressum & Datenschutz