Hier geht es zur aktuellen Seite Besuch in Bangaldesch 2023
Die Schulpartnerschaft mit der St. Teresas High School in Bhalukapara existiert seit 1986 und wird seit dieser Zeit gepflegt. Der alljährlich stattfindende Orangenverkauf, der vom Schulverbund im Heckental sowie dem Werkgymnasium durchgeführt wird, ist eines der wichtigsten Projekte, die in diesem Zusammenhang durchgeführt werden. Hierbei wird Geld generiert, das u. a. dazu dient, den Bau des Schulhauses und die damit verbundene Infrastruktur (wie elektrische Leitungen etc.) voranzubringen, Schulgeld für ärmere Familien zur Verfügung zu stellen oder um Lehrergehälter bezahlen zu können.
In unregelmäßigen Abständen findet aber auch ein Austausch mit gegenseitigen Besuchen statt. Zuletzt war Father Simon aus Bahlukapara im Jahr 2017 hier am Werkgymnasium.
Die Bilder unserer Galerie zeigen Eindrücke vom letzten Besuch einer Heidenheimer Delegation in Bhalukapara aus dem Jahr 2016 anläslich des 30-jährigen Bestehens der Schulpartnerschaft.
Im Oktober startet der neue Newsletter der Schulpartnerschaft mit Bangladesch. Der Bangla-Verein wird drei bis vier Mal pro Jahr über Neuigkeiten von der St. Teresas High School in Bhalukapara informieren, aber auch über aktuelle und geplante Spendenaktionen. Noch in diesem Jahr soll beispielsweise der Baubeginn für eine neue Grundschule nördlich von Bhalukapara erfolgen. Auch die traditionelle Orangen-Aktion ist wieder in Planung. Mehr dazu im ersten Newsletter.
Wenn Sie über die Förderarbeit der Schulpartnerschaft informiert bleiben wollen, abonnieren Sie einfach über diesen Link unseren Newsletter und leiten Sie diesen Link sehr gerne an Familie, Freunde und Bekannte weiter.