This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.

🔐 Externer Inhalt (Datenschutz)

Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter (z.B. Youtube) bereitgestellt. Dabei wird eventuell deine IP-Adresse übertragen und Cookies von Drittanbietern gesetzt. Durch deine Bestätigung zur Anzeige akzeptierst du diese Bedingung.

 

Werkgymnasium Heidenheim
Angebote » Klassenfahrten » Englandfahrt » Eastbourne 2017 »
Werkgymnasium Logo
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • WeG in Film & Bild
    • Leitbild
    • Schulkonzept
    • Organigramm
    • Mensa
    • Schulzeitung
    • Partner
    • Bangladesch
    • Förderverein
    • Historie
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • Praktische Kurse
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulbücher
    • Stundenpläne / Vertretungspläne
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüleraustausch
    • Klassenfahrten
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Schüler
    • SMV
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulradwegeplan
    • Ehemalige
  • Eltern
    • Infos für neue Fünftklässler
    • Anmeldungen neue Fünftklässler
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Jährlich wiederkehrende Termine
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulfest
    • Links
Häufig gesucht: Stundenpläne / Vertretungspläne

Eastbourne 2017

Englandfahrt der Klassenstufe 8 nach Eastbourne

Auch in diesem Jahr ging es für uns, die achte Klassenstufe, vom 28.05.2017 bis zum 03.06.2017 nach England ins schöne Küstenstädtchen Eastbourne. Dort durften wir eine Woche die Gastfreundschaft der Engländer erleben, die kleinen aber süßen Reihenhäuschen bewundern und viele spannende Entdeckungen machen.

Zur Vertiefung unserer Sprachkenntnisse nahmen wir am durch Muttersprachler geführten Unterricht in der Sprachschule in Eastbourne teil.

Des Weiteren durften wir nicht nur die Pier des beschaulichen Küstenstädtchens bei einer Stadtrallye bestaunen, sondern bei einem Ausflug auch die des berühmten Seebades Brighton.

Diese mit zahlreichen Fahrgeschäften ausgestattete Pier ließ einige nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Bewundern konnte man dort nicht nur die gigantische Pier, sondern auch die vielen Geschäfte, die sich in den kleinen Gassen befanden und direkt zum Shoppen einluden. Auch Kulturbegeisterte kamen nicht zu kurz bei einem Blick auf den äußerst erhabenen und exotisch aussehenden Royal Pavilion.

Trotz des Nebels und der eingeschränkten Sicht, die uns den Blick auf den größten Kreidefelsen Großbritanniens verdeckte, war die mystische Klippenwanderung am Beachy Head für uns alle ein Highlight.

Natürlich durfte auch der Besuch der Hauptstadt nicht fehlen, so ging es sogar gleich zweimal nach London. Dort konnte man den Blick gemütlich aus einer der Gondeln des London Eyes über die sich endlos erstreckende Stadt streifen lassen oder sich direkt in die Menschenmenge stürzen, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, die Tower Bridge oder Westminster Abbey auf sich wirken zu lassen.

Somit liegt eine ereignisreiche, unvergessliche Woche hinter uns, in der wir viele neue Eindrücke sammeln konnten und an die wir sehr gerne zurückdenken werden.

 

Laureen Sturm 8a

Fotos: Rickert, Rottler et al.
Ansprechpartner
Sekretariat

Tel 07321-3577-0

Fax 07321-3577-200

 

E-Mail:

werkgymnasium@t-online.de

Förderverein Werkgymnasium e.V.

foerderverein@werkgymnasium.de

Mobbing & Du
Mobbing & Du
MINT-freundliche Schule
MINT-freundliche Schule
"Lernen mit den Künsten"
Kulturschule BW
NUGI-Schule
NUGI

Alle Seiten
Schule
  • Schulleitung
  • Kollegium
  • WeG in Film & Bild
  • Leitbild
  • Schulkonzept
  • Organigramm
  • Mensa
  • Schulzeitung
  • Partner
  • Bangladesch
  • Förderverein
  • Historie
  • Kontakt
Unterricht
  • Digitaler Unterricht
  • Praktische Kurse
  • Unterrichtszeiten
  • Stundentafel
  • Schulbücher
  • Stundenpläne / Vertretungspläne
Angebote
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schüleraustausch
  • Klassenfahrten
  • Exkursionen
  • Wettbewerbe
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungslehrerin
  • Vergangene Veranstaltungen
Schüler
  • SMV
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Schulsanitätsdienst
  • Schulradwegeplan
  • Ehemalige
Eltern
  • Infos für neue Fünftklässler
  • Anmeldungen neue Fünftklässler
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Jährlich wiederkehrende Termine
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Schulfest
  • Links
Werkgymnasium Heidenheim 2025
🍀
Impressum & Datenschutz