Schüleraustausch Kasachstan 2025

Foto: WeG
Foto: WeG

Erlebnisreiche Tage auf der Ostalb

 

Zum dritten Mal seit 2023 beteiligte sich das Werkgymnasium am Schüleraustausch mit Almaty und konnte gleich zu Beginn des Schuljahres 5 Schüler des Linguistischen Gymnasiums Nr. 18 hier in Heidenheim begrüßen.

Die Schülergruppe lernte die Umgebung kennen, indem sie unter der Fragestellung „Was arbeiten Menschen in Deutschland?“ regional tätige Betriebe und Firmen aufsuchte. Neben dem SWR in Ulm wurden auch die Firmen Leitz und Voith besucht. Auf dem Programm stand aber auch der Tiefe Stollen als Beispiel für die Geschichte des Bergbaus.

Zudem wurden das Explorhino und die Kletterhalle in Aalen erkundet, eine Stadionführung beim FCH, ein Ausflug nach Stuttgart mit dem Mercedes-Benz-Museum sowie der Besuch der Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn unternommen.

Zum Abschluss der erlebnisreichen Tage trafen sich die alle Jugendlichen zu einer Präsentation in deutscher Sprache und zu einem gemeinschaftlichen Abendessen.

Der Austausch findet in Kooperation mit dem Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen statt, das seit über 30 Jahren den Kontakt pflegt und wird u. a. vom Landesjugendplan und dem Pädagogischen Austauschdienst gefördert. Der Gegenbesuch ist für September 2026 in Almaty geplant.

Letzte Änderung am 29.09.2025 von Th. Werner