English Club in London

Englandfahrt des English Clubs

 

Vom 10. Bis zum 15. Juni 2025 begab sich der English Club unserer Schule auf eine spannende Reise nach England. Begleitet von Frau Schwab und Herrn Kunze ging es für die Gruppe in die britische Hauptstadt London – mit einem Abstecher in das traditionsreiche Oxford. Treffpunkt für die Fahrt war der Bahnhof in Ulm, von dort reiste die Gruppe mit dem Zug über Paris und den Eurostar weiter auf die Insel.

 

Während der Woche standen zahlreiche Highlights auf dem Programm. In London erkundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge und den Buckingham Palace. Eine Bootsfahrt auf der Themse ermöglichte einen besonderen Blick auf die Stadt vom Wasser aus.

 

Die Gruppe besuchte nicht nur das Theaterstück „Salem“, sondern auch das Musical „Oliver“, das aktuell am West End gespielt wird. Ein echtes Highlight der Reise. Neben Kultur kam auch das Erkunden der Stadtviertel nicht zu kurz: Die berühmten Einkaufsstraßen wurden unsicher gemacht und auch die Fahrt mit der Underground war für viele eine neue Erfahrung.

 

Ein Tagesausflug führte den English Club nach Oxford. Dort standen das Erkunden der traditionsreichen Universitätsstadt und der Besuch verschiedener Sehenswürdigkeiten auf dem Plan. Die Mischung aus historischem Flair und studentischem Leben machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

 

Untergebracht war die Gruppe in einer Jugendherberge in Paddington. Dort und im Alltag in London konnten die Schülerinnen und Schüler die britische Sprache in authentischer Umgebung erleben, sei es beim Einkaufen, Fragen nach dem Weg oder im Gespräch mit Einheimischen. Der direkte Kontakt mit der Sprache war eine wertvolle Erfahrung für alle.

 

Nach fünf erlebnisreichen Tagen ging es auf gleichem Weg zurück. Wieder mit dem Eurostar über Paris, bis nach Ulm, wo alle von ihren Angehörigen abgeholt wurden.

 

Die Fahrt war nicht nur eine Gelegenheit, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sondern auch, die britische Kultur und Sprache aus nächster Nähe kennenzulernen. Eine wundervolle Erfahrung für alle Beteiligten.

 

Magdalena von Fürich

Letzte Änderung am 09.07.2025 von Th. Werner