Verabschiedungen aus dem Kollegium

Foto: WeG
Foto: WeG

 

Neben den Referendaren Christina Häußler (Deutsch, Geschichte und Biologie) und Max Flaig (Englisch und Gemeinschaftskunde) verlassen nach 3 Jahren Tätigkeit Maddalena Facchini (Französisch, Italienisch) und Lukas Meyer-Hilberg (Mathematik, Physik und Informatik), der seit 2018 an der Schule unterrichtete, das Werkgymnasium.

In den Ruhestand verabschieden durfte Schulleiter Ralf Kiesel am letzten Schultag Alexander Spohn und Elisabeth Redelstein, deren Kinder allesamt als Schüler bei uns waren.

Mit Alexander Spohn (Bildende Kunst, PGK und Kurs A und C), der insgesamt 40 Jahre im Schuldienst tätig und 1972 zunächst Schüler am Werkgymnasium war, geht ein Kollege, der 2007 von der Westschule ans WeG wechselte und bis vor kurzem Mitglied des Personalrats war. Bekannt und geschätzt bei vielen Schülern und Lehrern war Spohn für seine Empathiefähigkeit, seine Hilfsbereitschaft und sein musikalisches Können, das er bei diversen Bands und bei Kultur in der Mensa unter Beweis stellte.

Bereits seit 1996 unterrichtete Pastoralreferentin Elisabeth Redelstein katholische Religion und war dadurch in vielen Klassenstufen tätig. Ihr großes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, gut zuhören zu können, war besonders in herausfordernden und schwierigen Momenten auch abseits des Schullebens für viele Beteiligte eine große Hilfe. So ist es nicht verwunderlich, dass Elisabeth Redelstein zum Krisenteam der Schule gehörte, wo sich die Theologin mit ihrer Expertise und Erfahrung als "Seelsorgerin im wahrsten Sinne des Wortes" einbrachte. Dass es ihr trotz des nun kommenden Ruhestandes nicht langweilig werden dürfte, dafür sorgen ihre mittlerweile 6 Enkelkinder.

 

Wir wünschen Euch allen in Euren neuen Lebensabschnitten viele Glücksmomente und ebenso viel Freude mit den neuen Aufgaben.

 

Eure werkgymnasiale Schulgemeinschaft

Letzte Änderung am 31.07.2025 von Th. Werner